Next Step – Ultra mit was drauf
Next Step – Ultra mit was drauf
Ich bin Lorena, leidenschaftliche Trailrunnerin. Schon immer habe ich viel Zeit in den Bergen verbracht – mit dem Bike, auf Skiern oder zu Fuss. Irgendwann stellte sich für mich die Frage: Warum nicht auch in Laufschuhen die Bergwelt entdecken?
So begann mein Weg: von den Bergen zum Trailrunning – bis zur Faszination Ultra.
Ich startete mit unserem Hausberg-Klassiker, dem Napf auf 1408 m. Der spannende und abwechslungsreiche Untergrund machte das Laufen sofort vielseitiger und spielerisch leichter. Die Zeit während des Laufens verging wortwörtlich wie im Flug und die inspirierende Bergwelt liess auch meine Gedanken frei schweifen. Weitere Berge folgten: der Pilatus, die Rigi oder das Stanserhorn.
Marathon vs. Ultra – vielleicht Next Level?
Der Gedanke an einen Ultra kam für mich nicht im Zusammenhang mit bereits gelaufenen Marathons. Bei der Anmeldung für den Lofoten Ultra im letzten Jahr fielen mir die längeren Distanzen auf. Man konnte zwischen 12 km, 24 km, 48 km, 50 Miles und 100 Miles wählen. Der 48 km packte mich sofort und ich entschied mich relativ schnell für eine längere Distanz.
50 km – darf es vielleicht etwas mehr sein? 70 etwa?
Auf dem Eiger Ultra Trail, den ich ebenfalls 2024 lief, kreuzten sich die Wege der 50er- und 100er-Ultra-Läufer im letzten Drittel. Ich war sehr beeindruckt von diesen Läufern – sie inspirierten mich zutiefst! Das gab mir auch einen zusätzlichen Kick für die letzten Kilometer meines Ultras.
Each mile challenges the limits of your body, mind, and spirit, revealing lessons that extend far beyond the trail.
Nach dem Lauf spürte ich immer noch diesen Kick: Ich ging eisbaden, trank einen Aperol, gönnte mir eine Glace und machte einen Spaziergang mit meiner Kollegin. Sie musste schmunzeln und sah mich an: „Du bist einfach nicht zu bremsen und kriegst nicht genug, oder?“ Sie kennt mich zu gut – sie wusste, was in mir vorging.
Ab diesem Zeitpunkt war für mich klar: Ich bin bereit für den nächsten Schritt – den Next Step. Doch kurz darauf hatte ich einen Sturz mit dem Bike und erlitt eine Bänderzerrung sowie eine Verstauchung am linken Fuss. Durch die Fehl- und Überbelastung des rechten Beins entwickelte sich zusätzlich eine Knieentzündung. Nun bin ich in Therapie und hoffe auf eine schnelle Genesung, damit ich den Next Step auch wirklich wagen kann!